Nach langer Zeit war ich endlich mal wieder in Dresden und habe dort natürlich bei Primark vorbeigeschaut.
Gerade bei Primark stelle ich immer wieder fest, wie wählerisch ich in meinem Kaufverhalten bin. Der Preis schreckt kaum ab und so hat man wirklich mal die Qual der Wahl. Ich bin dennoch der Meinung, dass ich nicht viel eingekauft habe, obwohl ich sogar zwei mal dort war. Aber seht selbst.
Das einzige Kleidungsstück, was ich gekauft habe, ist dieses gestreifte Hemd. Es ist recht schlicht und zugleich sportlich und elegant. Ein gutes Oberteil für den Alltag.
Wenn ich mir die Accessoires dazu anschaue, fühle ich mich ins Jahr 2012 zurückversetzt. Ich kann gar nicht richtig sagen, warum, aber mit Bandanas und Sonnenbrillen verbinde ich besonders dieses Jahr. Ich will nicht einer dieser Menschen werden, die in einem Jahrzehnt steckenbleiben und dann nur noch Dinge kaufen, die aussehen, als würden sie dieser Zeit entstammen. Also bitte sagt mir, dass Bandanas und diese Art von Sonnenbrillen immer noch modern sind! Na, gut. Zumindest Tücher dieser Art sind im Trend, das weiß ich. Die Sonnenbrillen haben ihre Blütezeit jedoch schon mindestens zum zweiten Mal hinter sich, oder?
Wer mich kennt, der weiß, dass ich mir bei Primark immer mehrere Packungen Socken kaufe. Allgemein bin ich der Meinung, dass man Socken immer gebrauchen kann und sie damit ein super Geschenk darstellen.
Diese Waschtasche habe ich mitgenommen, da ich unbedingt eine benötige. So hundertprozentig hat mir bei Primark keine der Waschtaschen gefallen, aber ich habe mich selbst gezwungen, eine auszuwählen und bin nun sehr froh, eine zu besitzen. Meine Artikel aus dem Badezimmer müssen auf Reisen nun nicht mehr in einer Plastiktüte untergebracht werden und bei diesem Gedanken fühle ich mich richtig erwachsen.
Inmitten von Waschtaschen in allen erdenklichen Größen, fand ich auch dieses Schminktäschchen. Was ich besonders praktisch finde, sind die zwei getrennten Fächer. So fliegt nicht alles durcheinander beim Transport. Bei dem Design bin ich mir zu 74% sicher, dass es mir gefällt.
Zu guter Letzt habe ich mich auch für eine Kerze entschieden, dessen Gefäß ich hoffentlich noch weiterverwenden kann für Teelichter. Damit ist meine Ausbeute von Primark auch komplett.
Wie sieht es bei euch aus? Geratet ihr bei Primark richtig in Kaufrausch oder seid ihr eher überfordert von der ganzen Auswahl? Seid ihr mit dem Preis-Leistungs-Verhältnis zufrieden?
5 Antworten auf „Ein Primark-Haul“
Super Post! Ich bin total Kerzensüchtig deswegen liebe ich diese Kerze haha! Echt schöne Sachen gekauft ! :)) Ich find es super das du Primar hauls machst, da ich den Laden liebe!
Ich würde mich sehr freuen wenn du auf meinem Blog vorbeischaust!
https://lifeislauren.wordpress.com
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich habe bei Primark bisher nur einmal was gekauft. Irgendwie schreckt mich nicht die Auswahl ab, sondern der chemische Plastikgeruch im Laden, und dass man gerade bei dieser Kette immer wieder hört, die Produktionsbedingungen seien so unter aller Sau (wobei man „ethisch korrekt“ ohne fast gar keine KLeidung kaufen kann, insofern ist das natürlich auch kein besonders starkes Argument).
Socken kann man echt nicht zuviel haben – meine Waschmaschine frisst auch immer mal wieder welche ;-)
Viele Grüße,
Ellen
http://schoenmalsogedacht.wordpress.com/
Gefällt mirGefällt mir
Jap, den chemischen Geruch hatte ich auch in der Nase. Da wir irgendwie alle Opfer von Fast Fashion sind und bei einem mickrigen Budget trotzdem einigermaßen hip aussehen wollen, nehmen wir die hässlichen Hintergründe schweigend in Kauf. Das ist ja auch alles wahnsinnig weit weg. Leider sind wir zu viele, die mit dem Strom schwimmen.
Gefällt mirGefällt 1 Person
*ohnehin muss das oben heißen…sorry :-/
Gefällt mirGefällt mir
Im Dresdner Primark war ich bisher noch nicht, obwohl es sich natürlich auch mal anbieten würde (bin so ca. aller zwei Monate in besagter Stadt). Schaue aktuell viell. einmal aller 1-2 Monate in dem Laden vorbei und hab dort bisher auch immer etwas finden können – shoppe dort allerdings stets nur in Maßen, weil ich kein allzu großer Fan der ganzen Umstände (Arbeitsbedingungen, chemische Gerüche, teilweise Materialqualität, Schnitte hin und wieder verkorkst) bin.
Beim schrill-bunten Muster vom Schminktäschchen musste ich übrigens direkt an Kenzo denken 🙂
LG Su
Gefällt mirGefällt mir